Erneuerbare Energie Österreich: EGG-Entwurf des Ministerrats ist wichtiger Kompromiss

Erneuerbare Energie Österreich: EGG-Entwurf des Ministerrats ist wichtiger Kompromiss

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) begrüßt den gestern vom Ministerrat vorgestellten Entwurf zum Erneuerbare-Gase-Gesetz (EGG). Nach einem Jahr der Begutachtung und Verhandlungen hat sich die Regierung endlich auf einen Entwurf festgelegt, für den nun eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Nationalrat erforderlich ist. Das EGG legt fest, dass Gasversorger bis 2030 mindestens 7,5 TWh an erneuerbarem Gas in ihrem Gasmix zu erreichen haben. Gasversorger werden dazu auf eine jährlich ansteigende Quote zur anteilsmäßigen Einspeisung verpflichtet.

EEÖ: Neue WIFO-Studie zeigt Handlungsoptionen für Ökologisierung des Finanzausgleichs

Die österreichischen Bundesländer nützen ihre Kompetenzen für das Erreichen der Klimaziele und die Energiewende nicht ausreichend. Eine Reform des Finanzausgleichs für ein effektiveres Vorgehen der Länder könnte Abhilfe schaffen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) im Auftrag des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ).